Wir machen Sie fit in Sachen CE-Kennzeichnung
CE-Beratung ist bei uns Chefsache! Unser Prokurist Dipl.-Ing. (FH) Mark Fröhlich ist Experte für CE-Kennzeichnung und EG-Konformitätsverfahren. Er leitet den Arbeitskreis "Technische Dokumentation/Technische Kommunikation“ im VDI Bezirksverein Leipzig e.V. und engagierte sich viele Jahre in der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt für die „Gesellschaft für Technische Kommunikation - tekom Deutschland e.V.“.

Das Fachwissen unseres CE-Experten sowie die kompetente Wissensvermittlung wissen unsere Kunden sehr zu schätzen. Auch Institutionen, wie die IHK empfehlen die CE-Vorträge durch Herrn Fröhlich gern weiter.
Unsere Workshops, Vorträge und Schulungen zur CE-Kennzeichnung
- Vortrag "CE-Kennzeichnung und EG-Konformität: Grundlagen und Überblick"
- CE-Training: Schulung und Workshop
Vortrag "CE-Kennzeichnung und EG-Konformität: Grundlagen und Überblick"
Im Grundlagenvortrag gibt Ihnen unser CE-Experte einen kompakten Überblick über die Prozesse, die zu einer formal korrekten CE-Kennzeichnung eines technischen Produkts gehören.
- Was bedeutet EG-Konformität/CE-Kennzeichnung?
- Welche Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung?
- Welche Bedeutung haben Normen im Zusammenhang mit EG-Konformität?
- Was muss ein Hersteller eines Produktes tun, um für sein Produkt eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung anbringen zu können?
Der Vortrag richtet sich an alle, die beabsichtigen, ein technisches Produkt im europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr zu bringen.
Der Vortrag ist konzipiert für 90 Minuten inklusive Fragerunde.
Für einen Preis ab 600 € können Sie den Vortrag bei uns buchen.
CE-Training: Schulung und Workshop
Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter zu den Themen EG/CE-Konformität, Maschinenrichtlinie, Konformitätsverfahren, Risikobeurteilung. Das CE-Training ist konzipiert für bis zu 20 Mitarbeiter und als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort geeignet.
Das CE-Training besteht aus zwei Vorträgen und einem Workshop:
1. Vortrag: Grundkonzept der EG-Konformität und CE-Kennzeichnung
2. Vortrag: Die wesentlichen Inhalte der Maschinenrichtlinie
3. Workshop: CE-Prozess für konkretes Produktbeispiel erarbeiten
Der Vortrag richtet sich an alle, die beabsichtigen, ein technisches Produkt im europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr zu bringen.
Nach individueller Absprache der genauen Inhalte und Ihrer Schwerpunkte dauert das Training 1-3 Tage.
Sie können das CE-Training ab 1.200 € bei uns buchen. Der genaue Preis richtet sich nach dem konkreten Anwendungsfall und Ihren Schwerpunkten.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns
Sie möchten einen CE-Vortrag oder ein CE-Training buchen? Oder Sie haben noch weitere Fragen zu unseren Schulungsangeboten? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Herr Mark Fröhlich beantwortet gern Ihre Fragen und vereinbart einen Termin mit Ihnen. Sie erreichen Herrn Fröhlich telefonisch und per E-Mail.
+49 (0)341 355821 81