C wie CONTENT-MANAGEMENT-SYSTEM
Modular, konsistent, versioniert, plattformübergreifend, nachhaltig und effizient. So entstehen Anleitungen mit CMS.
Wer A sagt muss auch B sagen. In unserer Serie das ABC der TD widmen wir jedem Buchstaben des Alphabets einen zentralen Begriff aus der Welt der Technischen Dokumentation – von A wie Anleitungskonzept über N wie Normen bis Zwiebelfisch. Fachlich fundiert, manchmal unterhaltsam, und sicher mit dem ein oder anderen Aha-Moment.
Modular, konsistent, versioniert, plattformübergreifend, nachhaltig und effizient. So entstehen Anleitungen mit CMS.
Wer sein Produkt in Europa auf den Markt bringen will, muss auf dem Produkt ein CE-Kennzeichen anbringen.
Vor dem Auftrag heißt es erstmal: Beratung. Sie werden jetzt vielleicht denken: "Das Gefasel kann man sich doch sparen!"
Ein Bediener ist der Nutzer eines technischen Gerätes. Er bedient das Gerät. Aber Bediener ist nicht gleich Bediener!
Eine Anleitung zu schreiben ist keine Kunst. Zumindest für die Person, die das schonmal gemacht hat. Warum Sie ein Anleitungskonzept erstellen sollten und was ein solches Konzept beinhaltet, haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengestellt.