CE-Basiswissen im Online-Vortrag am 28. Januar 2022 um 14 Uhr
Gute Vorsätze? Gute Idee! Mit CE-Basiswissen am 28. Januar ins neue Jahr starten
In unserer Rubrik "CE" finden Sie neben Terminen für Informationsveranstaltungen rund um CE-Kennzeichnung und EG-Konformität auch Antworten unseres CE-Experten auf Fragen wie: Welche Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung und welche Prozesse müssen dafür durchlaufen werden? Wer ist für die Anbringung der CE-Kennzeichnung zuständig und was hat die Technische Dokumentation damit zu tun?
Gute Vorsätze? Gute Idee! Mit CE-Basiswissen am 28. Januar ins neue Jahr starten
Lernen Sie unsere Schulungsangebote kennen, vor allem in den Bereichen CE-Kennzeichnung und Technisches Marketing.
Grundlagenvermittlung zum Thema CE-Kennzeichnung beim Vortrag am 26. September 2018 in Leipzig.
Grundlagenvermittlung zum Thema CE-Kennzeichnung beim Vortrag am 19. Juni 2018 in Chemnitz.
Vortrag CE-Kennzeichnung und EG-Konformität: Grundlagen und Überblick am 20. März 2018, 17 Uhr in Leipzig
Neue CE-Richtlinien treten in Kraft und haben auch Auswirkung auf die Bedeutung der Technische Dokumentation.
Die Europäische Kommission hat 8 Richtlinien überarbeitet bzw. neu verfasst – u.a. die Niederspannungsrichtlinie, die EMV-Richtlinie und die ATEX-Richtlinie.
Wir unterstützen Sie bei Fragen zur CE-Kennzeichnung. Unser CE-Beauftragter Herr Mark Fröhlich besitzt die entsprechende Qualifizierung "CE-Beauftragter TÜV".