Basiswissen CE-Kennzeichnung Online
Sie sind Hersteller und möchten Ihr Produkt auf den europäischen Markt bringen? Sie sind Product Owner eines technischen Produkts und die Schritte zur Erfüllung der EG-Konformität sind Ihnen noch nicht klar? Sie sind sich nicht sicher, welche Richtlinien überhaupt für Ihr Produkt relevant sind?
Es ist egal, ob Sie Ihr Wissen auffrischen oder sich erstmal die Grundlagen verschaffen möchten: Kommen Sie zur Online-Veranstaltung "Basiswissen CE-Kennzeichnung" unseres CE-Koordinators Mark Fröhlich. Er ist unser Experte für die CE-Kennzeichnung und beantwortet in diesem Vortrag die grundlegendsten Fragen zur CE-Kennzeichnung:
Welche Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung?
Wer ist für die Anbringung der Kennzeichnung zuständig?
Welche Normen und Richtlinien sind relevant?
Wie erstellt man eine Risikobeurteilung?
Und welche Technische Dokumentation muss angefertigt werden?
WANN: Freitag, den 7. Februar 2025 um 14 Uhr.
WO: Wir begrüßen Sie zum kostenfreien Online-Vortrag über das Konferenztool MS Teams.
Anmeldung
Diese Veranstaltung organisieren wir in Kooperation mit dem VDI Bezirksverein Leipzig e.V. , hier können Sie sich auf der Webseite des VDI anmelden.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis zum 5. Februar 2025,
Der Vortrag wird in etwa 45 Minuten dauern. Danach ist Zeit für Ihre Fragen.
Wenn Sie nur eine einzige Frage zum Thema CE-Kennzeichnung oder EG-Konformität stellen könnten, welche wäre das?
Was beschäftigt Sie am meisten?
Übermitteln Sie uns Ihre dringendste Frage bereits mit der Anmeldung!
Der Teilnahmelink zu MS Teams geht Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu.
Lesen Sie hier weitere Beiträge aus der Kategorie "CE-Kennzeichnung":
CE-Kennzeichnung