Fahrzeugaufbauten

Fachexpertise für jede Art von Fahrzeugen und jegliche Ausstattung

Sie fertigen individualisierte Fahrzeugaufbauten und müssen Ihrem Kunden eine Betriebsanleitung, eine Montaganleitung oder eine andere Technische Dokumentation übergeben? Kein Problem! Unsere Technischen Redakteure haben die Fachexpertise für jede Art von Fahrzeugen und jegliche Ausstattung.

Sie stehen kurz vor der Auslieferung eines Sonderfahrzeugs an Ihren Kunden und benötigen noch die umfassenden Technischen Dokumentationen? Wir unterstützen Sie gerne und zuverlässig und erstellen Betriebsanweisung, Montageanleitung, Wartungsanleitung, Stücklisten oder einen Ersatzteilkatalog für das Fahrzeug, dessen Aufbauten und Sonderausstattung.

Wir sind Spezialisten für die Anfertigung Technischer Dokumentation von Fahrzeugaufbauten.

Seit vielen Jahren sind wir Partner für Unternehmen, die sich der kundenspezifischen Einrichtung und Ausstattung von Kraftfahrzeugen verschrieben haben. Zu unseren Kunden gehören große Stadtreinigungen und Hersteller von Rettungsfahrzeugen für Feuerwehr, Technisches Hilfswerk oder Bergwacht.

Jedes Sonderfahrzeug benötigt laut Gesetz eine spezielle Betriebsanweisung. Entlasten Sie Ihr Team und übergeben Sie die Erstellung der dazugehörigen Technischen Dokumentationen unseren Profis. Vertrauen Sie auf unsere mehr als 15 Jahre Erfahrung. Für die Anfertigung Technischer Dokumentattion von Fahrzeugaufbauten sind wir Spezialisten!

Auf die inneren Werte kommt es an

Kaum ein LKW, Transporter oder Pritschenwagen, der gewerblich genutzt wird, ist ohne Aufbau auf der Straße unterwegs. Auf Ladeflächen, hinter Planen oder Seitenwänden werden viele verschiedene und v.a. sehr spezielle Aufbauten benötigt. Das Technische Hilfswerk, die Feuerwehr, kommunale Entsorgungseinrichtungen, Paketdienste, Monteure oder die Straßenreinigung benötigen spezielle Vorrichtungen, die durch Kofferaufbauten individuell geleistet werden können. Dadurch wird ein LKW oder Transporter erst zum Sonderfahrzeug.

Erfahrung mit Dokumentation bei Fahrzeugaufbauten

Die Einrichtungen von Sonderfahrzeugen erklären sich nicht von allein. Daher sind Sie als Fahrzeugbauer gesetzlich verpflichtet eine normengerechte Betriebsanleitung zu liefern.

Da es sich bei den Fahrzeugaufbauten meist um Einzelanfertigungen oder Kleinserien handelt, ist der Aufwand für die Technische Dokumentation verhältnismäßig groß. Entlasten Sie sich von dieser ungeliebten Aufgabe und sourcen Sie die Erstellung der Anleitungen und Anweisungen an einen Dienstleister aus, der Erfahrung und Kompetenz für genau diese Dokumentationsaufgaben mitbringt.

Schnell, effizient, skalierbar

Wir kennen uns aus mit den geltenden Normen und Richtlinien, können Sie bei Risikobeurteilung und EG-Konformität beraten und bieten Ihnen rund um die Technische Dokumentation für Ihre Fahrzeugaufbauten weitere Services und v.a. eins: Entlastung!
Dank jahrelanger Erfahrung und modularisierter Vorlagen können wir schnell, effizient und finanziell skalierbar für Sie tätig werden.

Technische Doku von Fahrzeugaufbauten wie Sie sie brauchen

Wir liefern Ihr Handbuch so wie Sie es brauchen: gedruckt, elektronisch auf Datenträgern oder als Download digital auf Ihrer Webseite.

Sie möchten Ihren Kunden auch einen After-Sales-Service für die individualisierten Aufbauten anbieten? Den ersten Schritt sind Sie bereits gegangen, gerne legen wir für Sie den entsprechenden digitalen Ersatzteilkatalog an. Ersatzteilbestellung wird so für Sie und Ihre Kunden besonders einfach.

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie sich vorstellen können, Ihre Anleitung oder Ihren Ersatzteilkatalog bei uns hosten zu lassen. Wir bieten Ihnen Sicherheit und stete Verfügbarkeit auf unserem Server am Standort Leipzig.

Lassen Sie uns über Ihre Fahrzeugaufbauten sprechen!

Kontaktieren Sie uns zum Thema Technische Dokumentation für Fahrzeugaufbauten

Unser Prokurist Dipl.-Ing. (FH) Mark Fröhlich legt Ihnen gerne in einem ersten unverbindlichen Gespräch dar, wie unsere Technikredaktion Sie unterstützen kann. Rufen Sie an oder schreiben Sie ihm und vereinbaren Sie ein Telefonat oder eine MS Teams Sitzung.

  • +49 (0)341 355821 81
Technische Dokumentation für individualisierte Aufbauten an Fahrzeugen

Jedes Gewerk und jedes Handwerk hat andere Anforderungen und Bedürfnisse an die von ihm genutzten Fahrzeuge. Und jedes benötigt andere und teilweise sehr spezielle Fahrzeug-Aufbauten.

Welche Aufbauten das sind, wird durch die Aufgabe bestimmt, für die das Fahrzeug vorgesehen ist. So unterschiedlich wie die Aufgaben, so viele unterschiedliche Aufbauten gibt es. Erst durch den richtigen Aufbau wird aus dem LKW, Transporter oder der Pritsche ein Krankentransporter oder Rettungswagen, Löschfahrzeug oder Einsatzwagen, Tier- oder Autotransporter, Kranwagen oder Betonmischer, Tanklaster, Fernsehübertragungswagen oder Camper. Und erst durch den richtigen Aufbau eignet sich das Fahrzeug zum Transportieren, zum Heben, zum Kippen, zum Verwahren, zum Sortieren, Kühlen oder darin Schlafen.

Je nach Transportgut – ob Schüttgut, wie etwa Sand, Kies oder Getreide, ob Flüssigkeiten wie Milch, Kraftstoffe oder Speiseöl, Einzelteile wie Kraftfahrzeuge, Baumstämme oder Windkraftanlagen oder auch lebende Fracht vom Turnierpferd bis zum Schlachtvieh, – unterscheiden sich die Fahrzeugaufbauten erheblich.

Um Gefahren durch sich bewegende, flüssige Ladung während der Fahrt zu minimieren, sind die Tanks mit Schwallblechen ausgestattet. Außerdem stehen Fahrzeugbehälter für flüssige, körnige oder staubförmige Güter meist unter Druck. Die Handhabung der Aufbauten insbesondere für die Betankung und Flüssigkeitsentnahme oder die Handlungsschritte zum sicheren Parken des Fahrzeugs, werden in den Betriebsanleitungen beschrieben. Einfache Reparaturen oder die Anleitung zum Reinigen der Tanks sind in den Wartungsanleitungen zu finden. Einzelteile und Baugruppen für die Nachbestellung finden sich im dazugehörigen Ersatzteilkatalog.