Exklusives Geschenk für Sie: Vorlage Redaktionsplan
Mit einem Redaktionsplan zu arbeiten, macht immer dann Sinn, wenn auf lange Sicht geplant werden soll und sich mehrere Leute um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Ein Glück, wenn dem so ist!
In unserer Vorlage haben wir Ihnen Rubriken, Spalten und Zeilen vorbereitet, damit Sie so schnell wie möglich loslegen können. Die Kalenderwochen geben hierfür das Raster, ein Thema pro Woche soll den Grundstock für Ihre Beitragsfrequenz darstellen.
Im Tabellenblatt Redaktionsplan 2022 sammeln Sie übersichtlich über das Jahr verteilt die Beiträge für unterschiedliche Kanäle, vergeben Zuständigkeiten und vermerken Veröffentlichungsdatum und Bearbeitungsstand. Text und Bild des Beitrags können Sie hier über einen Hyperlink hinterlegen, damit jeder sehen kann, was zur Veröffentlichung vorbereitet wurde.
Das Tabellenblatt Themen_Ideen_Sammlung können Sie nutzen, um im Team Themen und Ideen zu sammeln, über Serienformate zu brainstormen und diesen Ideen Rahmen und Einsortierung zu geben. Unsere Überschriften sind dabei nur Vorschläge. Gestalten Sie sich Ihren Plan, wie er für Sie der richtige ist.
Im Tabellenblatt Zuständigkeiten können Sie Ihre Team-Mitglieder eintragen und den Bearbeitungsstand benennen. (Löschen sollten Sie hier bitte nichts.)
Orientiert haben wir uns dabei an der Version Redaktionsplan, die bei uns seit 2016 in Bearbeitung ist und sich über die Jahre den Bedürfnissen und Gegebenheiten angepasst haben. Auch Sie dürfen diesen Plan selbstverständlich nach Ihren Vorhaben anpassen: Das Kalendarium auf tägliche Frequenz erweitern, zeitliche Planungen einfügen oder Themenbereich klustern. Die Grenzen sind Ihnen hier nur durch Excel bzw. Ihre Tabellenkenntnisse gesetzt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns berichten, wie Sie mit unserer Vorlage klargekommen sind oder was Sie für Ihre Bedürfnisse angepasst haben.
Viel Freude und gute Einfälle bei der Redaktionsarbeit wünschen Ihnen
die MAXKON Technik- und Marketingredaktion